 |
Vorschau & Tickets
der aktuellen Spielzeit
|
Kartenbestellung:
Tickets online
per Telefon:
04452/918073
per Mail:
mail@ndt-neeborg.de
Huuspäädsch
Kartenbestellung:
Tickets online
per Telefon:
04452/918073
per Mail:
mail@ndt-neeborg.de
Huuspäädsch
Kartenbestellung:
Tickets online
per Telefon:
04452/918073
per Mail:
mail@ndt-neeborg.de
Huuspäädsch
Kartenbestellung:
Tickets online
per Telefon:
04452/918073
per Mail:
mail@ndt-neeborg.de
Huuspäädsch |
Die aktuelle Spielzeit des Niederdeutschen Theaters Neuenburg
beginnt immer Anfang Oktober
des laufenden Jahres. Sie endet im März
/ April des folgenden Jahres. Die Premieren sind Anfang
Oktober,
Anfang Januar bzw. Anfang März. Eine Ausnahme bilden die
Inszenierungen der Theaterschule.
Diese Aufführungen finden in der
Regel im Juni statt. |
1. Inszenierung im Oktober 2025, Premiere am 10.10.
"Landünner - Eine Nacht am Ende der Welt"
Ein Inselkrimi von Hendrik
Berg
Niederdeutsch von Meike Meiners
Regie: Inge Misegades-Kroll
Inhalt:
Landünner - auf der Hallig geht es stürmisch
zu. Genau das Richtige für Regina und Klaus,
den Naturfreund und leidenschaftlichen Hobby-Fotografen. Seit über
20 Jahren verbringt
das Ehepaar den Urlaub in der Pension von Hertha. Auch Matthes und
Anna sind Herthas Gäste.
Das junge Gaunerpärchen ist - im wahrsten Sinne - auf die Hallig
geflüchtet.
Heitere Verwicklungen bleiben nicht aus, je besser sich die
Pensionsgäste kennen lernen
und gemeinsame Interessen entdecken. Und mittendrin: die schrullige
Pensionswirtin Hertha
und ihr mysteriöser Gatte, Kapitän Niels. Geheimnisvolle Dinge
passieren, das Unwetter tobt
-
fast könnte man an den Klabautermann glauben...
(Quelle: Ohnsorg-Theater)
Die Niederdeutsche Version wurde erst im April 2024 im
Ohnsorg-Theater uraufgeführt.
Im Oktober ist sie auch in Neuenburg zu sehen! |
Termine in 2025:
Premiere:
Fr. 10. 10. um 20.00 Uhr
2. Vorstellung: So. 12. 10. um 16.00 Uhr
3. Vorstellung: So. 19. 10. um 16.00 Uhr
4. Vorstellung: Di. 21. 10. um 20.00 Uhr
5. Vorstellung: Mi. 22. 10. um 20.00 Uhr
6. Vorstellung: Fr. 24. 10. um 20.00 Uhr |
7. Vorstellung: So. 26. 10. um 16.00 Uhr
8. Vorstellung: Di. 28. 10. um 20.00 Uhr
9. Vorstellung: Do. 30. 10. um 20.00 Uhr
10. Vorstellung: Fr. 31. 10. um 20.00 Uhr
11. Vorstellung: Sa. 01. 11. um 20.00 Uhr
|
|
2. Inszenierung im Januar 2026, Premiere am 09.01.
"Snaaksche Mannslüü"
Komödie von Axel Preuß
(nach Motiven von Anton Hamiks Schwank "Herz am rechten Fleck")
Niederdeutsch von Holger Krützfeld
Regie: Rolf Renken
Niederdeutsche Erstaufführung
Inhalt:
Die Brüder Jockel und Didi haben einen
herrlichen Gulfhof in Friesland.
Ihre Devise aber lautet: "Ümmer suutje - Immer mit der Ruhe!" Statt
zu arbeiten,
gehen die beiden lieber angeln. Sehr zum Leidwesen ihrer Schwester
Irene,
die mit ihrem poltrigen Gatten Lutz ein Auge auf den Bauernhof
geworfen hat.
Die beiden haben Geldsorgen - und eine Tochter: Mandy. Der Plan ist
der:
Mandy soll Jockel und Didi beerben! Doch dann kommt alles anders.
Erst kehrt Mandys Jugendliebe Tom zurück ins Dorf.
Als wäre das nicht genug, stellen Jockel und Didi auch noch eine
Hauswirtschafterin ein: Henni Fischer. Die macht Dampf - und wie!
Den Brüdern passt das gar nicht, schließlich wollen sie ihre Ruhe
haben. Und von einer
Frau lassen sie sich schon gar nichts sagen.
Doch resolut, wie sie nun einmal ist, bringt Henni nicht nur den Hof
auf Vordermann,
sie heizt auch den beiden alten Faulenzern gehörig ein.
(Quelle: Karl Mahnke Theaterverlag)
|
Termine in 2026:
Premiere:
Fr. 09. 01. um 20.00 Uhr
2. Vorstellung: So. 11. 01. um 16.00 Uhr
3. Vorstellung: Fr. 16. 01. um 20.00 Uhr
4. Vorstellung: So. 18. 01. um 16.00 Uhr
5. Vorstellung: Di. 20. 01. um 20.00 Uhr
6. Vorstellung: Mi. 21. 01. um 20.00 Uhr
|
7. Vorstellung: Fr. 23. 01. um 20.00 Uhr
8. Vorstellung: So. 25. 01. um 16.00 Uhr
9. Vorstellung: Di. 27. 01. um 20.00 Uhr
10. Vorstellung: Do. 29. 01. um 20.00 Uhr
11. Vorstellung: Sa. 31. 01. um 20.00 Uhr |
|
3.
Inszenierung im März 2026, Premiere am 06.03.
URAUFFÜHRUNG-
"Leev, Danz un 1000 Schlager - De
wilden 60er"
Eine Musikrevue der 60er Jahre
Buch und Regie: Philip Lüsebrink a. G.
Inhalt:
Nachdem wir bereits die 50er und die 70er
Jahre mit riesigem Erfolg auf die Bühne gebracht haben,
freuen wir uns, Sie nun in die 60er Jahre entführen zu können. Der
Erfolgsregisseur Philip Lüsebrink
lässt in seiner neuesten Revue, die in Neuenburg ihre Uraufführung
feiert, die wilden 60er Jahre
lebendig werden.
Die Spieler und unsere Live-Band nehmen Sie mit auf eine Reise durch
die Zeit von
Woodstock, der Anti-Babypille,
den Beatles und der Mondlandung. Erinnert wird daneben auch
an den
Bau der Mauer,
der Ermordung von John F. Kennedy, der Erfindung des Farbfernsehens,
„Elternschock“ Minirock,
Afrika-Cola sowie den Modetänzen Loco-Motion und Letkiss.
Hören Sie
neben vielen anderen musikalischen
Nummern z.B. „Die Liebe ist ein seltsames Spiel“,
„Merci Cherie“
oder „Ich will ´nen Cowboy als Mann“.
Ab dem 6. März heißt es dann: "Zur Sache, Schätzchen“.
|
Termine in 2026:
Premiere:
Fr. 06. 03. um 20.00 Uhr
2. Vorstellung: So. 08. 03. um 16.00 Uhr
3. Vorstellung: Fr. 13. 03. um 20.00 Uhr
4. Vorstellung: So. 15. 03. um 16.00 Uhr
5. Vorstellung: Di. 17. 03. um 20.00 Uhr
6. Vorstellung: Mi. 18. 03. um 20.00 Uhr |
7. Vorstellung: Fr. 20. 03. um 20.00 Uhr
8. Vorstellung: So. 22. 03. um 16.00 Uhr
9. Vorstellung: Di. 24. 03. um 20.00 Uhr
10. Vorstellung: Do. 26. 03. um 20.00 Uhr
11. Vorstellung: Sa. 28. 03. um 20.00 Uhr
|
|
4. Inszenierung, Theaterschule im Juni 2026.
In
Vorbereitung.
|
|
Bühnenbüro:
Vereenshuus
Urwaldstraße 37
26340 Neuenburg
Telefon: 04452/918073
E-Mail:
mail@ndt-neeborg.de |
Bürozeiten:
Di. 10 bis 12 Uhr
Do. 15 bis 17 Uhr
Ab 15.09.2025:
Mo. / Di. / Do. / Fr.
10.00 - 12.00
Uhr und
15.00 - 17.00 Uhr.
|
|